This message is only visible to admins:
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Einige #fakten zum Nordring werden in der Debatte um diese Straße oft nicht gesehen oder falsch dargestellt. An dem jetzt gebauten Stück zwischen Burloer- und Barloer Weg lässt sich die Dimension der Straße gut ablesen. Diese Spange ist schon eines der breitesten Stücke.
Fakt 1:
Anders als viele glauben, wird der Nordring keine 4-spurige Fahrbahn! Die Trasse ist 2 spurig und ca. 7m breit. Auch die Seitenstreifen für das Straßenbegleitgrün werden mit 2,5 m an jeder Seite vorgesehen. Zudem ist an beiden Seiten ein kombinierter Geh- und Radweg mit einer Breite von 3,25m geplant.
Fakt 2:
Wenn man die Fahrbahn mit Lärmschutz ausstattet und diese begrünt, kann eine grüne Straße wie z.B. die Frankenstraße in Bocholt entstehen. Sehen Sie sich diese Straße doch einmal an!
Fakt 3:
Die Kosten für den Nordring werden nicht allein bei der Stadt Bocholt liegen, sondern zu 70 Prozent über das Land NRW gefördert. Diese Zusage hat Verkehrsminister Hendrik Wüst in der vergagnenen Woche noch einmal bekräftigt, wenn Bocholt jetzt solide weiterplant.
Lassen Sie uns die Mobilität für Fahrrad, ÖPNV, das Auto und damit die Menschen in Bocholt verbessern. Ohne Ideologie, mit Fakten und mit Plan für die Zukunft. ... ErweiternMinimieren
01.09.20
Passend beschrieben...👏 Hoffentlich wird die längst überfällige Straße bald gebaut...
Gutes Video - auf einer sachlichen Ebene!👍 Das Beispiel Frankenstraße zeigt auch wieweit Planung und Wirklichkeit auseinanderklaffen: Die Anbindung an den Industriepark und an die Weidenstraße, damit Arbeitnehmer*innen schneller in den I-Park kommen, sind mit dem Bau der Regenrückhaltebecken vom Tisch. ❎ Die Wirklichkeit hat die Theorie eingeholt. Die Frankenstraße ist daher in der Verkehrsauslastung nicht mit dem Nordring zu vergleichen. Und wenn es um die Optik geht: Sie müssen sich die andere Seite der Schallschutzwände anschauen. 🙈 Vergessen Sie nicht, dass die Frankenstraße nicht so nah bebaut ist, wie es an Burloer Weg und Barloer Weg schon der Fall ist. 😳
Sehr gutes Video! #pronordring
Sachliches Statement #ProNordring! 👍
Was ist denn hier richtig und passend beschrieben? Wieso werden denn hier keine Zahlen genannt was der Nordring am Ende der Stadt kostet? Und wenn das Land 70% übernimmt, dann muss die Frage erlaubt sein wovon 70% ? Von den Gesamtkosten oder nur für die Straße selbst? Was wenn der Ring nicht 4,5 Mio kostet sondern 7,5 Mio? Übernimmt Herr Wüst dann auch 70% der Mehrkosten?
Und nicht zu vergessen das WENN in Fakt 2. Ist ein Schutz geplant oder nicht? Wer zahlt das am Ende? Mit wenn das und das komme ich nicht weiter
Sachlich, Richtig und Wichtig👍
Sehr gutes Video mit einer für jedermann verständlichen Erklärung und einem passenden Vergleich. Ich hoffe das es sich möglichst viele ansehen können und es zur weiteren Aufklärung beiträgt.
Am vergangenen Freitag war der NRW-#Verkehrsminister und heimische CDU-Landtagsabgenordnete #HendrikWüst auf meine Einladung in Bocholt. Bei Edeka Harmeling haben wir über #Mobilität allgemein, das #mobiliätskonzept der #stadtbocholt und den #nordring als dessen Bestandteil gesprochen.
Wie heute auch schon das Bocholter-Borkener Volksblatt berichtet, hat Hendrik Wüst als Verkehrsminister eine #förderung von #70prozent der Kosten für den Nordring in Aussicht gestellt! Gelder für solche Projekte sind in NRW eingeplant und vorhanden, wenn die Planung vor Ort vorangetrieben wird!
Während unserer Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern vor Ort konnten wir live erleben: Das hohe Verkehrsaufgekommen auf der #dinxperloerstraße oder auch die #ausweichverkehre auf dem #bussardweg sind zu hoch! Diese werden von den Anliegern schon lange Jahre erduldet.
Ein modernes #vekehrskonzept sieht alle Belange: #fahrrad, #Fußgänger, #öpnv und eben auch den #PKW- und #Schwerlastverkehr. Wenn man mehr Fahrrad und ÖPNV gewährleisten möchte, muss man auch den #Individualverkehr neu ordnen. Dazu gehören auch neue Straßen. Nicht aus Fixierung auf den PKW, sondern aus Vernunft, weil es ohne diesen keine bessere Steuerung von LKW-Verkehr und PKW-Verkehr geben wird.
Ich bin für eine #realisierung des #nordrings und gleichzeitig für einen #ausgleich und #ersatz der #bäume, die dafür gefällt werden müssen. Zudem plädiere ich für einen konsequenten Anwohnerschutz über #Lärmschutzmaßnahmen! ... ErweiternMinimieren
31.08.20
Heute war auch mal am Sonntag etwas #Wahlkampf!
Morgens war ich zunächst beim Tierheim Bocholt an der Wiener Allee. In einem gut 90 Minuten-Gespräch mit dem #vereinsvorstand Herrn Baten und Herrn Heiken habe ich viel über die Finanzierung, die Sorgen in der #corona-Zeit und die #Versorgung und #vermittlung der Tiere erfahren. Dort wird von den Mitarbeitern eine #klasse #arbeit geleistet!
Danach durfte ich mich mit Herrn Josef Slütter und Dirk Slütter über den Hofladen Slütter und die betriebene #landwirtschaft austauschen. Wirklich beeindruckend, dass die Familie von der #futtermittelproduktion über die #Tierzucht, die #schlachtung und den #vertrieb über den Hofladen alle Wertschöpfungsstufen selber betreibt. Das ist echte Urproduktion. Ein toller #familienbetrieb!
Zum Abschluss waren die #Bürgermeisterkandidaten von der Bocholter Reporterin eingeladen, sich die Situation für blinde Menschen in der Bocholter City anzusehen. #joachimdargegen Vorsitzender des Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e. V. (Ortsgruppe Bocholt-Borken) zeigte mit einigen Vereinsmitgliedern und seiner Familie, wie schwer es blinde Menschen in der Bocholter #innenstadt haben. Eine geführte Tour nur vom Busbahnhof zum historischen Historisches Rathaus Bocholt hat uns allen gezeigt, welche #hindernisse und #gefahren vorhanden sind. Abhilfe ist hier dringend geboten!
Danach war Feierabend. Heute habe ich mich mal nicht mit externem Essen belohnt, sondern mich entspannt, indem ich für uns #caprese, #risotto mit #kräutersaitlingen und ein schönes #rumpsteak gezaubert habe! 🤗 ... ErweiternMinimieren
30.08.20
Wieder sind 24 spannende Stunden im Bürgermeisterwahlkampf #fürBocholt um!
Gestern Abend war ich auf Einladung von Frau No Hut zur Eröffnung ihres neuen Salons No Hut Green Beauty Concept Store eingeladen. #vielerfolg am Crispinusplatz!
Heute Morgen war ich zunächst in #biemenhorst zum Wahlkampfstand bei #edekaelskamp.
Danach war ich mit Kevin Eising, #guidoschulz und #franzjoseftenbensel von der FDP Bocholt in #Barlo im Haustürwahlkampf.
Am Nachmittag war ich noch mit #bernhardlübberdink in seinem Wahlbezirk in der Innenstadt unterwegs. Wir konnten viele gute Gespräche führen. Unter anderem mit den Eheleuten Bungert oder Herrn Risius, der Erstwähler ist und gerne ein Foto mit mir machen wollte.
Zum Abschluss habe ich mich belohnt und für meine Frau und mich Sushi bei Kawaii_ Bocholt mitgenommen! 😊 ... ErweiternMinimieren
29.08.20
Mal wieder ordentlich gerackert! Respekt!
Ja , es war ein schöner gelungener Abend im Salon No Hut in Bocholt am Crispinus Platz. Eine Bereicherung für Bocholt.
Gestern hatte ich einen vollen Terminkalender im #Wahlkampf und damit einen super spannenden Tag!
Zunächst war ich zusammen mit Johannes Röring beim Klinikum Westmünsterland. Wir haben dort unseren #dank für den großen Einsatz in der #corona-Pandemie an die Klinikleitung und vor allem die Mitarbeiter/innen überbracht! Daneben haben wir über die Entwicklung des St. Agnes Hospitals gesprochen. In diesem Zusammenhang betonte die Klinikleitung auch die deutliche Notwendigkeit des #nordrings für den Klinikstandort. Die #erreichbarkeit des Krankenhauses für Mitarbeiter und insbesondere ambulante Kontakte ist ein wichtiger #standortfaktor. Das Klinikum ist einer der größten Arbeitgeber in Bocholt.
Sehr gefreut habe ich mich auch über den #blumenstrauß von Herrn Mäteling für meine Frau, die mehrere Jahre im Klinikum in Bocholt gearbeitet hat. #danke!
Danach war ich zum #interview mit dem Bocholter-Borkener Volksblatt im #langenbergpark. Ein gutes Gespräch mit Frau Rüger! Mehr lest ihr dazu in der kommenden Woche im #BBV.
Am Nachmittag hatte dann der CDU #kreisagrarausschuss auf den Hof #elsinghorst nach #Barlo eingeladen. Neben Johannes Röring und mir, stand vor allem Landrat Dr. Kai Zwicker für Fragen zur Verfügung und betonte die Bedeutung unserer #Bauern für die Region!
Am Abend war ich dann in der #Wahlarena des Europe Direct-Informationszentrum Bocholt eingeladen und durfte Zuhörern wie Followern Rede und Antwort stehen!
Ganz zum Schluss des Abends war ich noch beim RC 77 Bocholt e.V. zur Information über das #Mobilitätskonzept und die Chancen für einen besseren #Radverkehr in Bocholt! ... ErweiternMinimieren
28.08.20
Gestern Gescher, heute Bocholt...👍
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.